top of page

Gemeinsam sind wir stark: 5 Fragen an ... Jeanette Lagall

maaudren

Diese Woche durften Johanna, Amy und Anne sich etwas Gesellschaft holen: Mit Corona-Konformen Abstand durch die Magie des Internets gesellt sich Jeanette Lagall als Gast zu unseren Zeilenschlingern!


Das heiße Thema der kalten Saison: Selfpublishing.




Passend dazu, musste Jeanette, die neue 1. Vorsitzende des Selfpublishing-Verbandes ein paar neugierige Fragen ertragen. Hier paraphrasiert die Antworten zum Nachlesen:


Willst du uns ein bisschen was über den Verband erzählen - Was genau tut ihr?


Jeanette: Ganz unterschiedliche Sachen. Ein paar Eckpunkte: Unsere Messepräsenz auf Frankfurter und Leipziger Buchmesse. Jedes Mitglied kann dort zwei seiner Bücher präsentieren lassen und nach Wunsch Lesungen und Meet & Greets über uns organisieren. Außerdem bieten wir Fortbildungen zu allen möglichen Themen rund ums Schreiben; Charaktere, Marketing, Social Media und so weiter. Der Verband ist dazu da, Autoren untereinander zu vernetzen. Dann richten wir noch den Selbie, den Selfpublishing Buchpreis aus, der nicht nur für Mitglieder, sondern für alle Selfpublisher ist.




Für wen ist der Verband, kann da jeder mitmachen?


Jeanette: Es kann jeder Mitglied werden, der Selfpublisher ist. Also entweder, man hat bereits ein Buch im Selfpublishing veröffentlicht oder hat es demnächst vor. Es gibt auch viele Hybrid-Autoren bei uns, die teilweise im Selfpublishing und teilweise im Verlag veröffentlichen.



Der Selfpublishing-Verband existiert seit 2015 und hat zur Zeit der Ausstrahlung dieser Episode gerade seinen sechsten Geburtstag vor sich. Inwieweit hat sich das Selfpublishing seitdem entwickelt?


Jeanette: Das Selfpublishing gibt es ja so schon länger, damals war es noch total neu und chaotisch - und bis 2015 doch noch verpönt. Es gibt auch heute noch diese Behauptungen, die wären alle schlecht, weil sie keinen Verlag finden - das Vorurteil ist noch nicht weg. Aber es ändert sich langsam, weil immer mehr Leser auf die Selfpublisher kommen, teils Dank ihrer Vielfalt und Nischen, die von Verlagen oft nicht bedient werden. Es gibt eine ganze Menge Bücher von super Qualität, die Verlagsbüchern in nichts nachstehen.


Wir interessieren uns ja auch immer für die Gesichter dahinter: Magst du uns ein bisschen was über dich als Person oder deine Bücher erzählen?


Jeanette: Ich habe tatsächlich ein Leben neben dem Verband. Ich bin selbst vom Schreibvirus erfasst, veröffentliche seit 2015 im Selfpublishing und schreibe unterschiedliche Bücher. Das eine ist in die historische Richtung, momentan bin ich eher in Richtung Urban Fantasy unterwegs. Ich will mich auch gar nicht auf Genres festlegen, ich möchte da doch neugierig bleiben und herumprobieren.


Für mehr Fragen, die ganzen Antworten, alle Details und die Diskussion danach: Folge 007 des Zeilenschlinger Podcasts ist jetzt live!

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


- Lektorat -.png
bottom of page